Hibiscus syriacus Ardens, der Gartenhibiskus oder Strauch-Eibisch, überzeugt als sommerblühender Blütenstrauch mit edlen, gefüllten bis halbgefüllten Blüten in sattem Lila mit zart violettem Schimmer. Von Juli bis in den September hinein erscheinen fortlaufend neue Blüten, die den Zierstrauch in eine farbintensive Augenweide verwandeln. Das frischgrüne, gelappten Laub bildet einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten und färbt sich im Herbst dezent gelb. Mit seinem aufrechten, gut verzweigten Wuchs eignet sich der Gartenstrauch ideal als Solitär im Vorgarten, als akzentstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz oder in gemischten Stauden- und Strauchbeeten. Auch in lockeren Blütenhecken setzt der Hibiskus attraktive Höhen- und Farbakzente und harmoniert hervorragend mit Rosen, Sommerflieder oder Lavendel. Für eine reiche Blüte bevorzugt Hibiscus syriacus Ardens einen warmen, sonnigen und möglichst windgeschützten Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein; kurzfristige Trockenheit wird toleriert, Staunässe hingegen vermieden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Sommer, regelmäßiges Gießen während längerer Trockenphasen unterstützt die Blütenleistung. Ein Rück- oder Formschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für viele neue Blütentriebe. Leichte Düngergaben im Frühjahr decken den Nährstoffbedarf, kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. In kälteren Regionen ist ein Winterschutz des Wurzelbereichs sinnvoll, vor allem bei jungen Pflanzen in Gefäßen. So präsentiert sich der Hibiskus Ardens als langlebiger, pflegeleichter Blütenstrauch, der Garten, Terrasse und Eingangsbereiche über viele Jahre hinweg zuverlässig mit üppiger, lila Sommerpracht schmückt.