Itea virginica ‘Merlot’, die Virginia-Süßspiere, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen zart duftenden, cremeweißen Blütenkerzen im späten Frühling bis frühen Sommer begeistert. Das sommergrüne, elliptische Laub zeigt sich frischgrün und wandelt sich im Herbst zu intensiven Merlot- bis weinroten Tönen, die dieser Sorte ihren Namen geben und sie zu einem stimmungsvollen Zierstrauch im Jahresverlauf machen. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und leicht überhängend, wodurch sich die Virginia-Süßspiere als formschöner Gartenstrauch für Beete, den Vorgarten oder den Gehölzrand anbietet. Als Solitär setzt sie edle Akzente, in Gruppenpflanzung entstehen harmonische, strukturstarke Bilder, und als niedrige Heckenpflanze sorgt sie für einen sanften, natürlichen Rahmen. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon gedeiht ‘Merlot’ zuverlässig, wenn der Wurzelraum ausreichend bemessen ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; in hellen Lagen fällt die Blüte besonders üppig aus, während Halbschatten die leuchtende Herbstfärbung unterstreicht. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, gut durchlässig und idealerweise leicht sauer sein; eine bodennahe Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Vitalität. Pflegeleicht und schnittverträglich, genügt nach der Blüte ein leichter Rückschnitt zur Formhaltung. Eine moderat dosierte Frühjahrsdüngung mit organischem Material unterstützt den kompakten Aufbau und die reiche Blütenbildung, während gleichmäßige Wassergaben in trockenen Phasen ein gesundes Wachstum sichern.