Cupressocyparis leylandii, die Leyland-Zypresse, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit elegantem, aufrechtem bis säulenförmigem Wuchs, das als Heckenpflanze und Solitär im Garten große Wirkung entfaltet. Ihr dicht verzweigter Aufbau und das fein geschuppte, dunkel- bis mittelgrüne Laub sorgen ganzjährig für zuverlässigen Sichtschutz und eine ruhige, edle Struktur im Ziergarten. Als Gartenstrauch für formale Formhecken, als windfester Grundstücksabschluss oder als Solitärgehölz auf dem Rasen fügt sich die Leylandii vielseitig ein; in großen Kübeln auf der Terrasse lässt sie sich zu einer schmalen, immergrünen Sichtschutzwand erziehen. Die Nadeln bleiben ganzjährig frisch und sind leicht aromatisch, der Wuchs ist zügig und gleichmäßig, wodurch sich zügig dichte Gartenhecken realisieren lassen. Am besten gedeiht die Leyland-Zypresse an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, frischem bis mäßig feuchtem Boden, der von schwach sauer bis neutral reichen darf; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Anwachsphase gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr halten die Form kompakt und fördern die Verzweigung; dabei schneidet man vorzugsweise das junge Grün, um die dichte Wandstruktur zu erhalten. Eine Mulchschicht unterstützt die Bodenfeuchte, und eine mäßige Frühjahrsdüngung für Nadelgehölze stärkt Vitalität und Farbe. Robuste Winterhärte, Windtoleranz und die gute Schnittverträglichkeit machen Cupressocyparis leylandii zum bewährten Ziergehölz für Vorgarten, Grundstücksgrenze, Gruppenpflanzung und formale Gartenarchitektur.