Die Hemerocallis x cult. ‘Golden Prize’, die edle Taglilie, verbindet langlebige Staudenqualität mit leuchtender Blütenpracht und ist als robuste Blütenstaude für vielfältige Gartenkonzepte prädestiniert. Ihre großen, trichterförmigen Blüten in warmem Goldgelb mit feinem Glanz öffnen sich nacheinander über viele Wochen von Juni bis August und sorgen so für eine anhaltende, harmonische Farbwirkung. Schlankes, bogig überhängendes, grasartiges Laub bildet dichte Horste, die den Boden elegant bedecken und dem Beet eine strukturierte, gepflegte Anmutung geben. Der Wuchs ist kompakt bis mittelhoch, ideal für den Vorder- bis Mittelgrund in Rabatten, im Staudenbeet und am Gehölzrand, ebenso überzeugend als Solitärakzent im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung. Auch als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt die Taglilie zuverlässige Blühfreude. Am besten gedeiht ‘Golden Prize’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die reichste Blütenbildung fördert. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein; Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen nach dem Einwurzeln meistert die Pflanze jedoch gut. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blütenfülle. Verblühte Blütenstände können regelmäßig entfernt werden, was den langen Flor zusätzlich ordnet. Die winterharte, langlebige Gartenstaude lässt sich alle paar Jahre teilen, um ihre Vitalität zu erhalten und neue Pflanzplätze in Beet und Rabatte zu beleben. So setzt die Hemerocallis ‘Golden Prize’ als farbintensiver Zierakzent in klassischen und modernen Gartengestaltungen gleichermaßen strahlende Highlights.