Delphinium x belladonna ‘Moerheimii’, der klassische Rittersporn, ist eine edle Prachtstaude für das sommerliche Staudenbeet. Die Sorte zeigt schlanke, reich verzweigte Blütenrispen in klarem Himmelblau mit zartem hellem Auge, die über dem frischgrünen, tief gelappten Laub elegant thronen. Mit aufrechtem, horstigem Wuchs erreicht dieser Blütenstar je nach Standort etwa 90 bis 120 cm Höhe und bringt von Juni bis Juli eine imposante Hauptblüte, die bei rechtzeitigem Rückschnitt oft eine zuverlässige Nachblüte bis in den Spätsommer hervorbringt. Als Blütenstaude für die klassische Rabatte, den Bauerngarten und das gemischte Staudenbeet setzt der Zierstauden-Klassiker starke Akzente, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung und lässt sich in großen Gefäßen auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten kultivieren. Der Blütenstrauch-Charakter der rispigen Stiele prädestiniert ihn zudem als hochwertige Schnittblume für die Vase. Ein sonniger, luftiger Standort fördert standfeste Triebe und eine reiche Blüte; der Boden sollte humos, nährstoffreich, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen. Eine Frühjahrsdüngung, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und ein windgeschützter Platz unterstützen Vitalität und Standfestigkeit, bei höheren Exemplaren empfiehlt sich eine unauffällige Stütze. Nach der ersten Blüte die Stiele bis knapp über das Laub zurückschneiden, um die remontierende Blüte anzuregen. In Kombination mit Rosen, Phlox, Salvia oder Ziergräsern entfaltet dieser Gartenstauden-Klassiker seine ganze Wirkung und sorgt für tiefblaue Farbflecken mit eleganter, leichter Anmut.