Cotula hispida, die silbrig behaarte Cotula, ist eine außergewöhnliche Polsterstaude mit feinem, dichtem Laubteppich, der in elegantem Silbergrau schimmert. Das filzig behaarte, fein gefiederte Blattwerk bildet einen langlebigen Bodendecker und setzt ganzjährig zierende Akzente. Im späten Frühjahr bis in den Sommer erscheinen zahlreiche kleine, gelblichen Knopfblüten, die wie zarte Tupfer über dem kompakten, teppichbildenden Wuchs stehen und den Charakter dieser Steingartenstaude unterstreichen. Mit ihrer niedrigen, flächigen Wuchsform eignet sich Cotula hispida hervorragend für den Beetvordergrund, als Fugenbegrünung zwischen Trittsteinen, für Trockenmauern und Kies- oder Steppengärten sowie als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Schalen, Pflanztrögen oder als Solitär in minimalistisch gestalteten Arrangements bringt der silbrige Blattschmuck moderne Struktur und Ruhe in die Gestaltung, lässt sich aber ebenso gut in Gruppenpflanzung mit Sedum, Thymus oder niedrigen Ziergräsern kombinieren. Ein sonniger Standort und sehr gut durchlässiger, eher magerer, gern sandig-kiesiger Boden sind ideal; Staunässe sollte konsequent vermieden werden, besonders im Winter. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, sparsam düngen und verblühte Stiele gelegentlich zurücknehmen, damit der Teppich dicht und vital bleibt. In geschützten, trockenen Lagen zeigt sich diese Gartenstaude erfreulich robust und bildet mit der Zeit einen gleichmäßigen, silbrigen Rasenersatz, der jede Steingarten- oder Dachgartenfläche stilvoll aufwertet.