Deschampsia cespitosa Goldtau, die Rasenschmiele Goldtau, ist ein elegantes Ziergras, das mit schimmernden, goldgelben Rispen jeden Garten veredelt. Die horstbildende Schmiele präsentiert feines, frischgrünes Laub, das je nach Witterung halbimmergrün bleibt, und bildet ab Juni bis in den Spätsommer schwebende Blütenrispen, die zunächst silbrig aufgehen und zu warmen Goldtönen nachreifen. Der dichte, aufrechte Wuchs wirkt ausgesprochen natürlich und bringt Bewegung und Leichtigkeit in Staudenbeete, Rabatten und Gräserpflanzungen. Als Gartenstaude eignet sich Goldtau hervorragend für den Ziergarten, Gräser- und Präriebeet, den modernen Vorgarten sowie als zurückhaltende, aber wirkungsvolle Solitärpflanze oder in harmonischer Gruppenpflanzung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt die Rasenschmiele dezente Akzente und rahmt Sitzbereiche luftig ein. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, humosem, gut durchlässigem Boden; mäßig feuchte, gleichmäßig versorgte Plätze lassen das Horstgras besonders vital wachsen. Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden bei eingewachsenen Exemplaren gut toleriert. Die kompakte Laubhöhe liegt etwa bei 30 bis 40 cm, während die filigranen Blütenhalme zur Blütezeit deutlich darüber hinaus ragen und eine zarte, standfeste Silhouette zeichnen. Pflegeleicht und schnittverträglich zeigt sich Deschampsia cespitosa Goldtau am schönsten, wenn die abgeblühten Rispen über den Winter als Strukturgeber stehen bleiben und erst im ausgehenden Winter bodennah zurückgeschnitten werden. So bleibt dieses Ziergras über viele Jahre ein stilsicherer Partner für Stauden wie Sonnenhut, Astilben und Herbstanemonen.