Vitis vinifera, die klassische Weinrebe, präsentiert sich in der Sorte Weinrebe Gelb als reichtragendes Obstgehölz mit sonnengelben Trauben und vitalem Wuchs. Das attraktive Klettergehölz zeigt das typischerweise tief gelappte, frischgrüne Laub, das im Herbst goldgelb leuchtet und so zusätzlich zierende Akzente setzt. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare, grünlich duftende Blüten, aus denen sich ab Spätsommer saftige, süße Tafeltrauben mit hellgelber Schale entwickeln – perfekt zum Naschen direkt vom Rebstock oder für die Küche. Die Weinrebe ist eine kräftige Rankpflanze, die mithilfe ihrer Ranken Pergolen, Lauben, Spaliere und Hauswände rasch begrünt und als dekoratives Spalierobst ebenso überzeugt wie als Solitär am Rankgerüst oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Vorgarten und Hausgarten lässt sie sich als lebendiger Sichtschutz ins Gartenbild integrieren und passt in mediterrane wie klassische Pflanzkonzepte. Ein warmer, vollsonniger, windgeschützter Standort fördert Aroma und Färbung der Trauben; der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und gerne kalkhaltig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßiger Erziehungs- und Auslichtungsschnitt im Winter sowie das Entfernen überzähliger Triebe im Sommer sorgen für luftiges Laub und hohe Fruchtqualität. Eine maßvolle Wasserversorgung und eine Startdüngung im Frühjahr genügen; junge Triebe schätzt man bei Spätfrostgefahr kurzzeitigen Schutz. So wird die Weinrebe Gelb zur pflegeleichten, ertragreichen Rankpflanze für Genuss und Zierde im Garten.