Dryopteris erythrosora, der Rotschleierfarn, ist eine elegante Blattschmuckstaude, die mit kupferroten bis bronzefarbenen Austrieben begeistert und im Verlauf der Saison in ein sattes, glänzendes Dunkelgrün übergeht. Die filigranen, leicht überhängenden Wedel verleihen diesem Zierfarn eine besonders edle Ausstrahlung, die sowohl im Schattenbeet als auch im halbschattigen Bereich zur Geltung kommt. Mit seinem horstigen, kompakt-buschigen Wuchs erreicht der Gartenfarn je nach Standort etwa 40 bis 60 cm Höhe und bildet ein dauerhaft attraktives Laub, das oft wintergrün bleibt und so Struktur in der kühlen Jahreszeit liefert. Als Schattenstaude eignet sich der Rotschleierfarn hervorragend für die Unterpflanzung am Gehölzrand, im Waldgarten, im Staudenbeet oder als ruhiger Partner in der Randbepflanzung. Ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse oder im Innenhof sowie als Solitär oder in harmonischer Gruppenpflanzung mit Funkien, Astilben und anderen Schattenliebhabern. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, durchlässiger Boden ohne Staunässe, idealerweise schwach sauer bis neutral, an einem windgeschützten, absonnigen bis schattigen Standort. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, gelegentliche Wassergaben in Trockenphasen fördern das vitale Wachstum. Im zeitigen Frühjahr können alte Wedel bodennah entfernt werden, um den neuen Austrieb zu betonen. Dieser pflegeleichte Zierfarn ist eine langlebige Gartenstaude, die mit Farbe, Struktur und zeitloser Eleganz schattige Gartenbereiche stilvoll aufwertet.