Geranium wlassovianum, der Wlassow-Storchschnabel, ist eine langlebige Gartenstaude, die mit elegant geäderten, purpurrosa bis violettrosa Blüten und fein geschlitztem, dekorativem Laub begeistert. Von Frühsommer bis in den Spätsommer hinein zeigt diese Staude eine reiche und zuverlässige Blüte, die über dem horstigen, locker teppichbildenden Wuchs schwebt. Das sommergrüne Laub nimmt im Herbst attraktive rötlich-braune Töne an und sorgt so für zusätzliche Zierwirkung im Beet. Mit einer kompakten Höhe und guter Standfestigkeit eignet sich Geranium wlassovianum ideal als Bodendecker, für den vorderen bis mittleren Beetbereich, als Einfassung entlang von Wegen sowie für naturnahe Pflanzungen im Vorgarten. Auch im Steingarten oder als zurückhaltende Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt dieser Storchschnabel mit harmonischer Struktur und zuverlässiger Vitalität, ebenso in Gruppenpflanzung oder als dezenter Solitär in Kombination mit Gräsern, Rosen und anderen Beetstauden. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem, durchlässigem, humosem Gartenboden; kurzfristige Trockenphasen werden gut toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen sauberen Neuauftrieb und kann eine Nachblüte anregen. Die robuste, äußerst winterharte Staude ist pflegeleicht und entwickelt sich über Jahre zu einer dichten, unkrautunterdrückenden Fläche. Für mixed borders, Staudenbeete, Gehölzrand und Unterpflanzungen von Ziergehölzen ist der Wlassow-Storchschnabel eine vielseitige Wahl, die mit natürlicher Eleganz, langer Blütezeit und stimmiger Laubwirkung den Garten das ganze Jahr über bereichert.