Achillea millefolium ‘Cassis’, die Schafgarbe ‘Cassis’, ist eine ausdrucksstarke Staude, die mit intensiven, cassis- bis weinroten Schirmrispen begeistert und im Verlauf sanft zu rosigen Tönen aufhellt. Von Juni bis in den September hinein trägt der kompakte, horstbildende Gartenklassiker eine Fülle flacher Blütenstände über fein gefiedertem, frisch- bis graugrünem Laub, das den aufrechten, standfesten Wuchs elegant betont. Als vielseitige Beetstaude setzt sie im sonnigen Staudenbeet, im Bauerngarten, Präriebeet oder Steingarten lebendige Farbakzente und funktioniert sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als kleiner Solitär im Vorgarten. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze und liefert dekorative Schnitt- und Trockenblumen für Vase und Floristik. Am liebsten steht die Schafgarbe ‘Cassis’ an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nahrhaftem Boden; humos-sandige Substrate und ein guter Wasserabzug sind ideal, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt der abgeblühten Rispen fördert eine zweite Blütewelle und hält die Pflanze kompakt, eine Teilung alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Lavendel, Echinacea oder Perovskia entstehen harmonische, langlebige Pflanzbilder mit strukturstarkem Charakter. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und Standfestigkeit bleibt Achillea millefolium ‘Cassis’ über den Sommer hinweg ein farbtreuer Blickfang und bereichert jeden Ziergarten als zuverlässige Staude und attraktiver Blütenstrauch-Ersatz für sonnige Bereiche.