Festuca ovina, der Schaf-Schwingel, ist ein kompaktes, horstbildendes Ziergras, das mit feinem, nadelartigem Laub in blaugrünen bis graugrünen Tönen einen edlen, ruhigen Akzent im Garten setzt. Als niedrige Staude mit dichter, halbkugeliger Wuchsform bleibt es meist zwischen 15 und 25 Zentimetern hoch und wirkt ganzjährig attraktiv, da das Laub wintergrün ist. Im Frühsommer erscheinen zarte, beige bis silbrig-braune Rispenblüten, die das filigrane Erscheinungsbild unterstreichen, ohne aufdringlich zu wirken. Der Schaf-Schwingel eignet sich hervorragend für Steingarten, Kiesgarten und trockene Beete, macht im Beetvordergrund und als Polstergras entlang von Wegen oder Terrassenkanten eine ebenso gute Figur und kann in Trögen oder Schalen als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse eingesetzt werden. In Gruppenpflanzungen entsteht eine gleichmäßige, texturreiche Fläche, während einzelne Horste als kleiner Solitär im Vorgarten Akzente setzen. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem, sandigem bis steinigem Boden; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Das Ziergras ist ausgesprochen pflegeleicht und trockenheitsverträglich, lediglich eine behutsame Pflege im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, bei der vertrocknete Halme aus dem Büschel gezupft oder zurückgeschnitten werden, hält die Pflanze frisch und vital. Eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält die dichte Wuchsform und verjüngt den Gartenstrauch-Charakter dieses kompakten Gartengrases auf natürliche Weise.