Mazus reptans ‘Albus’, der Kriechende Mazus in der weißen Auslese, ist ein besonders dichter Bodendecker, der mit unzähligen reinweißen Blüten von etwa Mai bis Juli einen hellen Teppich bildet. Die zierlichen Blüten mit gelblicher Zeichnung sitzen über frischem, fein geformtem Laub, das in milden Regionen wintergrün bleibt und ganzjährig eine geschlossene, niedrige Matte schafft. Als flach wachsende Polsterstaude mit kriechender, teppichbildender Wuchsform eignet sich dieser Gartenklassiker ideal als Rasenersatz auf wenig begangenen Flächen, zur Wegeinfassung, für den Steingarten, zwischen Trittsteinen und Plattenfugen oder als Beetrand im Vorgarten. Auch in Trögen, Schalen und Balkonkasten als Unterpflanzung sowie auf der Terrasse macht die kompakte Teppichstaude eine hervorragende Figur und sorgt in Gruppenpflanzung für ein ruhiges, gepflegtes Erscheinungsbild. Am liebsten steht Mazus reptans ‘Albus’ sonnig bis halbschattig auf frischen, gleichmäßig feuchten, humosen und durchlässigen Böden. Kurze Trockenphasen werden toleriert, eine regelmäßige Wasserversorgung fördert jedoch das dichte Wachstum; Staunässe sollte vermieden werden. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Boden, und ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte unterstützt eine zweite, dezente Nachblüte sowie die Vitalität des Polsters. Die ausläuferbildende Staude lässt sich einfach begrenzen, indem überstehende Triebe entfernt werden. Als niedriger Zierstrauch-ähnlicher Teppich für schattige Gartenbereiche am Gehölzrand, als flächiger Blütenakzent im Beet oder als unaufdringlicher Solitär im kleinen Stadtgarten verbindet Mazus reptans ‘Albus’ elegante, weiße Blütenpracht mit pflegeleichter, dauerhaft geschlossener Begrünung.