Filipendula palmata ‘Kahome’, das Mädesüß, ist eine kompakte, reich blühende Zierstaude, die mit elegant gefiedertem, handförmig geteiltem Laub und zarten, rosaroten bis tiefrosa Blütenrispen begeistert. Als robuste Beetstaude mit horstigem, buschigem Wuchs erreicht sie je nach Standort etwa 35–50 cm Höhe und bringt von Juni bis Juli eine üppige Blüte, die fein duftet und Beeten sowie Rabatten eine romantische Note verleiht. Das frischgrüne Laub wirkt dekorativ bis in den Herbst und setzt im Vordergrund des Staudenbeets, am Gehölzrand oder entlang des Teichrands lebendige Akzente. Als Solitär in kleinen Gärten kommt die Sorte ebenso schön zur Geltung wie in Gruppenpflanzung, wo sie geschlossene, dichte Pflanzbilder schafft. Auch auf Terrasse und Balkon entwickelt sich ‘Kahome’ als Kübelpflanze zuverlässig, sofern das Substrat gleichmäßig feucht bleibt. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig mit humosem, nährstoffreichem, frischem bis feuchtem Boden; Staunässe wird gemieden, sommerliche Trockenphasen sollten ausgeglichen werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen ordentlichen Habitus, und eine Mulchschicht unterstützt die gleichmäßige Bodenfeuchte. In Kombination mit Hosta, Astilbe oder Iris sibirica entsteht ein harmonisches, langlebiges Pflanzbild. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich diese Blütenstaude hervorragend für den Vorgarten, als zarter Gartenstrauch-Effekt in niedrigen Mischpflanzungen und als verlässlicher Strukturgeber, der Natürlichkeit und Eleganz im Ziergarten vereint.