MÖBEL UND Deko
MÖBEL UND Deko
Für Zuhause und Garten
Damenmode
Damenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Herrenmode
Herrenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Möbel und Deko Damenmode Herrenmode
Lonicera Henryi Immergrüne Geißschlinge 100–150 cm günstig online kaufen
Lonicera Henryi Immergrüne Geißschlinge 100–150 cm günstig online kaufen

Lonicera Henryi Immergrüne Geißschlinge 100–150 cm

Lonicera Henryi Immergrüne Geißschlinge 100–150 cm günstig online kaufen
Beliebtes Angebot
Von obi.de
40.65€
+ 7.9€ = 48.55€
Zum Shop
Farbe: grün
Beliebtes Angebot
40.65€
+ 7.9€ = 48.55€
Von obi.de
Einzelheiten
Farbe: grün
Zum Shop
Vorkasse Rechnung
Finanzkauf Lastschrift
  • Bezeichnung
  • Einzelheiten
  • Versand & Rücksendungen
  • Preisgeschichte
  • Verwandte Produkte
  • Videos
Bezeichnung

Lonicera henryi, die Immergrüne Geißschlinge, ist eine elegante Kletterpflanze für Garten und Terrasse, die mit ihrem immergrünen Laub auch im Winter Struktur bietet. Diese Schlingpflanze zeigt von Juni bis August zahlreiche röhrenförmige Blüten, außen purpur- bis bronzefarben überhaucht, innen gelblich creme, die dem Ranker eine edle, dezente Farbwirkung verleihen. Das dunkelgrüne, ledrige Blattwerk bleibt in milden Lagen wintergrün und bildet eine dichte, frisch wirkende Kulisse. Der Wuchs ist kletternd, vital und formstabil; mit Rankhilfe wie Spalier, Zaun, Pergola oder Obelisk entwickelt sich die Geißschlinge zu einem schlanken Kletterstrauch, der als Sichtschutz, Fassadenbegrünung oder Solitär gleichermaßen überzeugt und auch im großen Kübel als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse hervorragend funktioniert. Im Beet harmoniert sie mit Stauden und Ziergräsern, eignet sich für Vorgarten-Situationen und Gruppenpflanzungen entlang von Strukturen, wo sie durch ihr ruhiges Blattbild Tiefe schafft. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto reicher die Blüte. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, Staunässe wird vermieden. Lonicera henryi ist robust und winterhart; ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und fördert die Verzweigung. Junge Triebe werden an der Rankhilfe angebunden, gelegentliche Mulchgaben und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen einen dichten, gesunden Austrieb und eine zuverlässige Blütenbildung.
Einzelheiten
Marke
Kategorie Pflanzen
Verfügbarkeit lieferbar
Ean 4063654226192
Videos zum Produkt
Versand & Rücksendungen
6 Tage
Preisgeschichte
* Geschichte der Preisänderungen für Waren: Lonicera Henryi Immergrüne Geißschlinge 100–150 cm