Oenothera tetragona Hohes Licht, die Hohe Licht-Nachtkerze, ist eine leuchtkräftige Gartenstaude, die als sommerblühende Blütenstaude jeden Ziergarten bereichert. Mit ihren intensiv gelben, schalenförmigen Blüten, die sich von Juni bis August in großer Zahl öffnen, setzt diese Nachtkerze strahlende Akzente im Staudenbeet. Der horstige, aufrechte Wuchs bildet dichte, standfeste Büsche, das schmal-lanzettliche Laub ist frischgrün und nimmt zum Herbst hin häufig eine attraktive rötliche Färbung an. Oenothera tetragona Hohes Licht eignet sich als pflegeleichte Beetstaude für sonnige Lagen, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung und harmoniert hervorragend mit Präriegräsern, Purpursonnenhut oder Salvia. Im Vorgarten, in der Rabatte oder im naturnah angelegten Bauerngarten sorgt sie als Zierstaude zuverlässig für Farbe, und auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht sie eine gute Figur, wenn das Gefäß mit durchlässigem Substrat gefüllt ist. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit gut drainiertem, eher nährstoffarmem bis mäßig nahrhaftem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während sommerliche Hitze und zeitweilige Trockenheit problemlos toleriert werden. Ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert eine kompakte Erscheinung und kann die Nachblüte anregen. Die langlebige Gartenstaude überzeugt durch zuverlässige Winterhärte und unkomplizierte Pflege, was sie zu einer idealen Wahl für pflegeleichte Beete, Steingartenkompositionen und präriehafte Pflanzungen macht, in denen ein gelb blühender Zierstrauch-Effekt auf Staudenbasis gewünscht ist.