Potentilla aurea ‘Goldklumpen’, das Gold-Fingerkraut, ist eine kompakte Polsterstaude mit alpinem Charme, die mit leuchtend goldgelben, schalenförmigen Blüten von Juni bis August beeindruckt. Das fein gefiederte, graugrüne Laub bildet dichte, niedrige Polster und bleibt den Sommer über frisch, wodurch die Pflanze als dauerhafter Bodendecker und robuste Beetstaude überzeugt. Mit einer Höhe von etwa 10–15 cm und breitem, locker-teppichartigem Wuchs fügt sie sich harmonisch in den Vordergrund von Staudenbeeten, in den Steingarten, das Alpinum oder entlang von Wegekanten ein. Als Kübelpflanze in Schalen, Trögen oder auf der Terrasse wirkt sie ebenso attraktiv und eignet sich für Vorgartenflächen, Grabgestaltung und Beeteinfassungen, solo als zierliche Solitär-Polsterstaude oder in flächiger Gruppenpflanzung. Ein sonniger Standort bringt die intensive Blütenfarbe besonders zur Geltung; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und gut drainiert sein, da Staunässe nicht vertragen wird. Kalkverträglichkeit, hohe Winterhärte und eine bemerkenswerte Trockenheitsresistenz nach dem Einwurzeln machen die Pflege unkompliziert: mäßig gießen, sparsam düngen und Verblühtes gelegentlich entfernen, um die Nachblüte anzuregen. Eine Kiesabdeckung fördert die Drainage und unterstreicht den natürlichen Steingarten-Charakter. Potentilla aurea ‘Goldklumpen’ verbindet intensive Blütenwirkung mit pflegeleichter, dauerhaft dichter Teppichbildung und ist damit eine vielseitige Staude für naturnahe Gestaltung, pflegearme Flächen und sonnige, gut erwärmte Plätze im Garten wie auch auf Balkon und Terrasse.