Corylus avellana ‘Hallesche Riesennuss’, die Haselnuss mit besonders großen Früchten, ist ein kräftig wachsendes Gartengehölz, das als Zierstrauch und Nutzstrauch gleichermaßen überzeugt. Im ausgehenden Winter erscheinen die gelblichen, dekorativen Kätzchenblüten, während die kleinen weiblichen Blüten mit rötlichen Narben eher unauffällig bleiben. Das rundlich-ovale, frischgrüne Laub bildet im Sommer eine dichte Krone und färbt sich im Herbst warm gelb. Die Sorte ist für ihren hohen Ertrag und die sehr großen, aromatischen Nüsse bekannt, die in grünen Fruchthüllen reifen und sich leicht knacken lassen. Der Wuchs ist mehrstämmig, buschig und standfest, wodurch sich die Haselnuss als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als lockere, natürliche Heckenpflanze eignet und zuverlässig Sichtschutz bietet. Am besten gedeiht dieser Gartenstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humusreichem, durchlässigem, frischem Boden; leichte Kalkverträglichkeit und Windfestigkeit sind gegeben. Für eine sichere und reiche Ernte empfiehlt sich die Kombination mit einer zweiten Haselnuss-Sorte zur besseren Bestäubung, auch wenn eine gewisse Selbstfruchtbarkeit vorhanden ist. Ein moderater Rückschnitt nach der Ernte oder im späten Winter erhält die Vitalität, fördert junges Fruchtholz und formt den Strauch; Auslichtungen und das Entfernen alter Triebe sorgen langfristig für Ertragsstabilität. Als vielseitiger Blüten- und Fruchtstrauch passt die ‘Hallesche Riesennuss’ in Obst- und Bauerngärten, in den Vorgarten oder an den Rand von Beeten, wo sie als pflegeleichter, robuster Gartenstrauch dauerhaft Struktur, Ertrag und eine natürliche, harmonische Wirkung bietet.