Anspruchslose, wetterfeste Sommerblumen mit leuchtend gelben bis orangen, einfachen bis gefüllten Blüten für Beete und Rabatten im Bauern- und Küchengarten. Die Blütenblätter sind essbar und werden zum Garnieren von Speisen oder für Tees genutzt. Ringelblumen sind traditionelle Heilpflanzen und haltbare Schnittblumen, sie helfen gegen Nematoden im Boden und sind gut für Honig- und Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge. Aussaat: Vorkultur ab März im Haus, in geschützten Lagen Direktsaat ab Ende April, ab Mitte Mai ins Freiland. Kultur: Keimung 10-14 Tage bei 15-20 °C, Saattiefe ca. 1 cm (Lichtkeimer), feucht halten, breitwürfig oder in Reihen aussäen, nach Aufgang auf 20 cm Abstand verziehen. Standort: Sonnig bis halbschattig, durchlässiger, humoser Boden. Blüte/Ernte: Juni bis Oktober. Inhalt: reicht für ca. 70 Pflanzen