Helianthemum x cult. ‘Sterntaler’, das leuchtende Sonnenröschen, ist eine robuste Polsterstaude mit dem Charme eines zierlichen Kleinstrauchs. Seine strahlend gelben Schalenblüten mit warmem orangefarbenem Auge erscheinen in Fülle von Mai bis Juli und oft ein zweites Mal bei rechtzeitigem Rückschnitt. Das immergrüne bis wintergrüne, fein behaarte, graugrüne Laub bildet dichte, teppichbildende Polster und unterstreicht den kompakten, niedrig bleibenden Wuchs, der sich ideal für den Vordergrund im Beet, den Steingarten oder die Trockenmauer eignet. Als Bodendecker setzt das Sonnenröschen sonnige Akzente, lässt sich in Gruppenpflanzung harmonisch kombinieren und wirkt als kleine Solitär-Staude in Schalen oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon besonders attraktiv. Am liebsten steht Helianthemum ‘Sterntaler’ in vollsonniger Lage auf durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Ein mineralischer, kalkverträglicher Untergrund fördert die Langlebigkeit und die üppige Blütenfülle, während eine zu nährstoffreiche Erde den kompakten Wuchs beeinträchtigen kann. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, der die Pflanze dicht hält und zu einer Nachblüte anregt. In Kombination mit Lavendel, Thymian oder Federgräsern entsteht ein mediterran anmutendes Bild, das Vorgarten, Beet und Steingarten gleichermaßen bereichert. Als pflegeleichte Gartenstaude mit teppichbildendem Charakter überzeugt das Sonnenröschen ‘Sterntaler’ durch seine Farbintensität, seine lange Blütezeit und die vielseitige Verwendbarkeit von der Flächenbegrünung über den Beetvordergrund bis zur dekorativen Bepflanzung von Pflanzgefäßen.