Rhododendron Hybr. ‘Wilgen’s Ruby’, die leuchtend rote Alpenrose, begeistert als edler Blütenstrauch mit intensiven, rubinroten Trichterblüten, die in dichten Dolden von Mai bis Anfang Juni erscheinen und jeden Ziergarten wirkungsvoll akzentuieren. Das immergrüne, dunkelgrüne Laub ist lederartig, glänzend und bildet einen attraktiven Kontrast zur üppigen Blütenpracht. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und breitbuschig, wodurch sich dieser Gartenstrauch sowohl als ausdrucksstarker Solitär als auch in Gruppenpflanzung hervorragend einsetzen lässt. In Beeten, im Vorgarten, im Heide- und Moorbeet oder entlang eines halbschattigen Gartenweges kommt die Sorte ebenso gut zur Geltung wie als niedrige, blühfreudige Heckenpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit strukturstabilem, kalkarmem Rhododendron-Substrat verwendet wird. ‘Wilgen’s Ruby’ bevorzugt einen windgeschützten, absonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humoser und deutlich saurer Erde. Staunässe wird gemieden, dennoch sollte der Ballen nie völlig austrocknen; ideal ist weiches, kalkarmes Gießwasser. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Boden und fördert ein vitales Wurzelklima. Im Frühjahr unterstützt ein spezieller Rhododendrondünger die Knospenbildung, während ein behutsames Ausputzen verwelkter Blüten nach der Blüte die Bildung neuer Triebe begünstigt. Leichter Formschnitt ist möglich, jedoch selten notwendig. Als charakterstarker Blütenstrauch mit ganzjähriger Blattwirkung bereichert Rhododendron ‘Wilgen’s Ruby’ jeden Ziergarten und setzt in Kombination mit Azaleen, Pieris, Farnen oder Hortensien besonders harmonische Akzente.