Lychnis x arkwrightii ‘Vesuvius’, auf Deutsch Brennende Liebe, ist eine leuchtstarke Blütenstaude, die mit feurig orangeroten bis scharlachroten Schalenblüten und attraktiv dunkel bronzepurpur gefärbtem Laub eindrucksvolle Akzente im Gartenbeet setzt. Die horstig wachsende Staude bleibt kompakt und aufrecht, erreicht meist etwa 40 bis 50 cm Höhe und überzeugt durch eine klare, buschige Wuchsform, die sich ideal für den Vordergrund von Rabatten eignet. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Juni bis August und sorgt in dieser Phase für einen intensiven Farbfokus, der sowohl in modernen Pflanzungen als auch im klassischen Bauerngarten wirkt. Als vielseitige Gartenstaude lässt sich die Brennende Liebe hervorragend in Gruppenpflanzungen einsetzen, wo mehrere Exemplare eine dichte, farbkräftige Wirkung entfalten, ebenso funktioniert sie als Solitär im kleinen Vorgarten oder als Blickfang im Staudenbeet. In ausreichend großen Gefäßen macht sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon gut, sofern der Standort sonnig bis halbschattig und warm gewählt wird. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch bis leicht feucht sein; Staunässe ist zu vermeiden, sommerliche Trockenphasen werden mit regelmäßigen Wassergaben ausgeglichen. Ein moderater, vorzugsweise organischer Nährstoffnachschub im Frühjahr unterstützt die Blühfreude. Das Ausputzen verblühter Stiele fördert eine verlängerte Blüte, und ein Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Staude kompakt. Teilungen im Frühjahr alle paar Jahre verjüngen den Horst und sichern die Vitalität für dauerhaft brillante Farben.