Sedum floriferum Weihenstephaner Gold, die goldgelbe Fetthenne, ist eine robuste, teppichbildende Staude, die mit ihrem dichten, polsterartigen Wuchs und unzähligen sternförmigen Blüten begeistert. Von Juni bis August leuchten die Blüten in intensivem Gelb über frischgrünem, fleischigem Laub, das im Herbst oft bronzerot überhaucht und im Winter teils wintergrün bleibt. Die niedrige, kompakte Wuchsform von etwa 10 bis 15 cm Höhe macht diese Polsterstaude zum idealen Bodendecker für sonnige Standorte, perfekt für Steingarten, Dachgarten, Beetvordergrund und Trockenmauer, ebenso attraktiv als Akzent im Vorgarten oder in Schalen und Töpfen als pflegeleichte Kübelpflanze. In Gruppenpflanzung entfaltet der Flächendecker eine geschlossene, gleichmäßige Optik, während einzelne Exemplare als kleine Solitärpflanze im Kiesbeet moderne Akzente setzen. Am besten gedeiht diese Sedum-Sorte an einem vollsonnigen, warmen Platz in gut drainiertem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, denn die sukkulenten Triebe speichern Wasser und kommen mit Trockenphasen sehr gut zurecht. Eine sparsame Düngung reicht aus, Rückschnitt alter Blütenstände im zeitigen Frühjahr fördert die Vitalität und hält das Polster dicht. Sedum floriferum Weihenstephaner Gold ist ausgesprochen langlebig und winterhart, lässt sich bei Bedarf leicht teilen und versetzt Wegeinfassungen, Gräber, Mauerkronen und Kiesflächen mit seiner goldenen Blütenpracht in ein freundliches, unkompliziertes Licht. So wird aus einer kompakten Gartenstaude ein vielseitiger Allrounder für zeitlose, pflegearme Pflanzkonzepte.