Hibiscus syriacus, der Garteneibisch beziehungsweise Straucheibisch, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch, der mit seiner langen Blütezeit und eleganten Erscheinung jeden Garten aufwertet. Von Hochsommer bis in den frühen Herbst öffnet dieser Zierstrauch große, trichterförmige Einzelblüten in Nuancen von Weiß, Rosa, Purpur bis Blau, oft mit kontrastierendem dunkelrotem Auge. Das sommergrüne, dreilappige Laub ist frischgrün und setzt die Blüten hervorragend in Szene, bevor es im Herbst eine dezente Gelbfärbung annimmt. Der Wuchs ist aufrecht und dicht verzweigt, zu einer kompakten, gut formbaren Strauchgestalt heranreifend, die als Solitär ebenso wirkt wie in der Gruppenpflanzung. Im Garten eignet sich der Garteneibisch für das Staudenbeet, den Vorgarten oder als blühende Heckenpflanze und bildet in Rosen- oder Bauerngärten einen harmonischen Blickfang. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bringt er mediterranes Flair und überzeugt durch seine dekorative, zugleich pflegeleichte Art. Ein sonniger, warmer, windgeschützter Standort fördert eine üppige Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, von frisch bis leicht trocken und gerne kalkverträglich. Nach dem Anwachsen zeigt sich der Gartenstrauch robust und vergleichsweise trockenheitstolerant, regelmäßiges Wässern in längeren Trockenphasen steigert dennoch die Blühleistung. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte stabil, und ein leichter Rückschnitt im Spätwinter erhält die kompakte Form und regt den Austrieb an, da die Blüten am diesjährigen Holz erscheinen. Junge Pflanzen freuen sich über etwas Winterschutz, wodurch der Straucheibisch verlässlich Jahr für Jahr seine prachtvollen Sommerblüten präsentiert.