Taxodium distichum ‘Peve Minaret’, die kompakte Sumpfzypresse, vereint den Charme einer laubabwerfenden Konifere mit moderner, platzsparender Wuchsform. Dieses rare Nadelgehölz präsentiert feines, weich wirkendes Federlaub, das im Frühjahr frischgrün austreibt, im Sommer sattgrün leuchtet und im Herbst in warmen Kupfer- bis Orangetönen spektakulär verfärbt, bevor es abgeworfen wird. Die Sorte wächst langsam, dicht und aufrecht säulen- bis schmal kegelförmig und bildet damit einen eleganten Kleinbaum für kleine Gärten, den Vorgarten oder architektonische Pflanzungen. Als Solitär setzt die Sumpfzypresse klare Akzente, lässt sich aber ebenso wirkungsvoll in Gruppen mit Gräsern und immergrünen Begleitern kombinieren. Auch als Kübelgehölz auf Terrasse und Patio macht ‘Peve Minaret’ mit ihrer strukturierten Silhouette eine hervorragende Figur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem bis feuchtem, durchlässigem, humosem Boden; an Gewässerrändern oder in regenreichen Lagen zeigt die Sumpfzypresse ihre ganze Stärke, sie kommt jedoch auch mit normaler Gartenkultur zurecht, wenn der Wurzelbereich nicht dauerhaft austrocknet. Leicht saure bis neutrale Substrate fördern das gesunde Wachstum. Die unscheinbare Blüte und kleine Zapfen spielen optisch eine Nebenrolle, unterstreichen aber den natürlichen Charakter dieses Ziergehölzes. Schnittmaßnahmen sind selten nötig; ein formerhaltender Rückschnitt erfolgt bei Bedarf im Spätwinter. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, und eine maßvolle Frühjahrsdüngung unterstützt den kompakten Aufbau. ‘Peve Minaret’ ist robust und winterhart und empfiehlt sich als charakterstarkes Nadelgehölz für designorientierte Gartenbilder, Japan-Gärten und zeitlose Gartenräume, in denen Struktur, Textur und jahreszeitliche Wirkung gefragt sind.