Rhododendron yakushimanum Edelweiß, die immergrüne Yakushima-Alpenrose, präsentiert sich als kompakter Zierstrauch mit elegantem, reinweißem Flor. Die runden Blütenstände öffnen sich im späten Frühjahr bis frühen Sommer, meist im Mai und Juni, aus zart rosig schimmernden Knospen und zeigen eine feine, cremegelbe Zeichnung im Schlund. Das ledrige, dunkelgrüne Laub mit leicht filziger Unterseite bildet einen edlen Kontrast und betont die dichte, gleichmäßig rundliche Wuchsform. Mit ihrem langsamen, gut kontrollierbaren Wachstum eignet sich diese Sorte ideal als Blütenstrauch für den Vorgarten, als Gartenstrauch im halbschattigen Beet, als formschöne Solitärpflanze oder als niedrige, locker geführte Heckenpflanze. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch Struktur und ganzjährigen Blattschmuck. Am liebsten steht Rhododendron yakushimanum Edelweiß an einem hellen, absonnigen bis halbschattigen Standort, geschützt vor austrocknendem Wind und intensiver Wintersonne. Der Boden sollte humos, torf- oder moorbeetähnlich, durchlässig und gleichmäßig frisch bis feucht sein, mit niedrigen pH-Werten und ohne Kalk; Staunässe wird ebenso gemieden wie völlige Trockenheit. Eine großzügige Mulchschicht aus Rindenhumus hält die Wurzelscheibe kühl und feucht, flaches Einpflanzen begünstigt das dichte Feinwurzelwerk. Im Frühjahr genügt ein maßvoller Rhododendrondünger, Verblühtes kann behutsam ausgebrochen werden, um die Knospenbildung zu fördern. Dank der robusten Yakushimanum-Abstammung ist diese Kübelpflanze und Gartenstaude ausgesprochen winterhart und bleibt als immergrüner Blickfang das ganze Jahr über attraktiv, ob in Gruppenpflanzung unter lichten Gehölzen oder als einzelner Schmuckpunkt im Garten.