Muhlenbergia capillaris, das Rosa Haargras, setzt als außergewöhnliches Ziergras eindrucksvolle Akzente im Garten. Mit seinen schwebenden, zarten Rispen, die im Spätsommer bis in den Herbst in leuchtendem Rosa bis Purpurrosa über dem feinen, blaugrünen Laub schweben, entsteht eine wolkige, beinahe magische Wirkung. Der horstbildende Wuchs bleibt kompakt und elegant, erreicht je nach Standort etwa 60 bis 90 cm Höhe und eignet sich damit ideal für moderne Beete, Prärie- und Kiesgärten, den sonnigen Vorgarten sowie als luftig-leichtes Highlight in der Gruppenpflanzung. Als Solitär setzt Pink Muhly Gras architektonische Akzente, harmoniert aber ebenso mit Stauden und Gräsern wie Salvia, Echinacea oder Panicum. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon zeigt dieses Präriegras seine Stärke, wo es mit seiner filigranen Struktur eine zeitgemäße, natürliche Gestaltung unterstützt. Für eine zuverlässige Entwicklung bevorzugt Muhlenbergia capillaris einen vollsonnigen, warmen und gerne windgeschützten Standort. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis kiesig und nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Das pflegeleichte Ziergras benötigt nur wenig Dünger und profitiert von einem Rückschnitt erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, wenn die Halme eingetrocknet sind. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz des Wurzelbereichs. Mit seiner langen Zierwirkung, der klaren Silhouette und den federleichten Blütenwolken ist das Rosa Haargras eine stilvolle Wahl für naturnahe Pflanzungen, designorientierte Gartenräume und dauerhaft attraktive Arrangements im Beet und im Gefäß.