Cytisus scoparius Johnson’s Crimson, der Besenginster mit der Sorte Johnson’s Crimson, ist ein prägnanter Blütenstrauch für sonnige Standorte und bringt mit seinen tief karminroten, schmetterlingsförmigen Blüten von Mai bis Juni intensive Farbe in Garten und Vorgarten. Der Zierstrauch bildet aufrechte, filigrane, grünrindige Triebe mit sehr reduziertem, klein gefiedertem Laub, was ihm eine leichte, luftige Anmutung verleiht. In der Blütezeit sind die Triebe dicht mit leuchtend roten Blüten besetzt, die einen attraktiven Kontrast zum frischen Grün der Rinde bilden. Der Wuchs ist kompakt, buschig und gut verzweigt, meist um 100 bis 120 cm hoch und ähnlich breit, wodurch sich der Gartenstrauch ideal als Solitär im Beet, in der Gruppenpflanzung, am sonnigen Gehölzrand oder als niedrige, lockere Heckenpflanze einsetzen lässt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt Johnson’s Crimson, sofern das Pflanzgefäß gut drainiert ist und ein mageres, sandig-humos bis leicht saures Substrat verwendet wird. Der Besenginster liebt vollsonnige Plätze, leichte, durchlässige Böden und verträgt Trockenheit sowie Hitze, während schwere, staunasse oder stark kalkhaltige Böden gemieden werden sollten. Pflegerückschnitt erfolgt direkt nach der Blüte, dabei nur in das junge Holz einkürzen, um die vitale Verzweigung zu fördern. In Kombination mit trockenheitsverträglichen Stauden und Gräsern oder im Heide- und Steingarten setzt Cytisus scoparius Johnson’s Crimson farbstarke Akzente und sorgt dank seiner wintergrünen Triebe auch außerhalb der Blüte für Struktur.