Hydrangea paniculata Bobo, die kompakt wachsende Rispenhortensie, begeistert als reich blühender Blütenstrauch für kleine und große Gärten gleichermaßen. Der deutsche Name Rispenhortensie beschreibt treffend die opulenten, kegelförmigen Blütenstände, die ab Juni/Juli erscheinen und bis in den Herbst hinein schmücken. Die zunächst reinweißen Rispen nehmen mit der Zeit zartrosé bis altrosa Töne an und kontrastieren schön mit dem frischgrünen, sommergrünen Laub. Als niedrig bleibender Zierstrauch mit dichtem, aufrechtem Wuchs eignet sich Bobo ideal für den Vorgarten, das Staudenbeet, die Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze, ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Als Solitär setzt sie in Kleinflächen elegante Akzente, fügt sich aber auch harmonisch in gemischte Rabatten mit Gräsern und Schattenstauden ein. Am besten gedeiht diese Gartenhortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, geschützt vor der prallen Mittagssonne. Ein humoser, gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter, gut durchlässiger Boden mit leicht saurer Tendenz fördert üppige Blütenbildung und gesundes Wachstum. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen sowie eine Mulchschicht helfen, die Bodenfeuchte zu halten. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr regt die Rispenbildung an, da Hydrangea paniculata am diesjährigen Holz blüht; alte Blütenstände können dabei entfernt und die Triebe moderat eingekürzt werden. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützt die Blühfreude. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte ist die Rispenhortensie Bobo eine pflegeleichte Wahl für moderne wie klassische Gartengestaltungen, die langanhaltende Farbe und Struktur wünschen.