Der Rhododendron impeditum ‘Blaue Mauritius’, auch als Zwerg-Rhododendron mit blauvioletter Blüte bekannt, ist ein besonders kompakter Blütenstrauch, der mit seiner intensiven Farbwirkung und seinem dichten, rundlichen Wuchs überzeugt. Die zahlreichen, leuchtend blau bis violettblauen Trichterblüten erscheinen meist im späten Frühjahr und setzen im Mai ein klares Farbsignal im Beet. Das immergrüne, sehr feine Laub ist graugrün bis blaugrün und bildet einen attraktiven Kontrast, sodass der kleine Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit dekorativ wirkt. Mit seiner niedrigen, polsterartigen Wuchsform eignet sich dieser Gartenstrauch hervorragend für den Vordergrund von Rabatten, als Strukturpflanze im Steingarten oder Heidegarten sowie als dezente Solitärpflanze im Vorgarten. In einem passenden Kübel wird er zur kompakten Kübelpflanze für Terrasse oder Balkon und lässt sich gut mit anderen Moorbeetpflanzen kombinieren; ebenso macht er in Gruppenpflanzung eine dichte, harmonische Figur. Ein frischer, humoser, lockerer und durchlässiger Boden mit deutlich saurer Reaktion ist ideal; kalkhaltige Substrate sollten gemieden werden. Ein Standort in hellem Halbschatten bis lichtem Schatten fördert reichliche Blüten und schont das Laub, in kühleren Lagen ist auch absonnige Sonne möglich. Gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe, eine Abdeckung mit Rindenmulch oder Nadelstreu und gelegentliche Düngergaben mit speziellem Rhododendrondünger nach der Blüte unterstützen Wachstum und Blütenfülle. Leichter Rückschnitt zur Formhaltung ist selten nötig, da die Sorte von Natur aus dicht verzweigt und niedrig bleibt.