Cladrastis lutea, das Gelbholz, ist ein eleganter Blütenbaum aus der Familie der Fabaceae und gilt als außergewöhnliches Ziergehölz für anspruchsvolle Gärten. Der Laubbaum zeigt im späten Frühjahr bis zum Frühsommer lange, herabhängende, duftende, weiß-cremefarbene Blütentrauben, die wie bei einem Blütenstrauch reich über die Krone verteilt erscheinen und dem Garten ein festliches Bild verleihen. Das gefiederte, frischgrüne Laub ist weich im Austrieb und leuchtet im Herbst intensiv goldgelb, wodurch der Gartenbaum auch als Solitär beeindruckt. Die glatte, silbergraue Rinde und die breit-rund aufgebaute, harmonische Krone unterstreichen den edlen Charakter dieses Zierbaums, der mit moderatem Wachstum als Hausbaum, Parkbaum oder für die Allee überzeugt und im großzügigen Vorgarten seine Wirkung besonders gut entfaltet. Cladrastis lutea bevorzugt einen sonnigen bis licht halbschattigen, warmen, eher windgeschützten Standort sowie tiefgründige, humose, gut durchlässige Böden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Nach der Anwachsphase zeigt sich das Laubgehölz erstaunlich trockenheitsverträglich, ein regelmäßiger Wassergabenrhythmus in Trockenperioden fördert jedoch Blütenansatz und Vitalität. Ein Rückschnitt ist kaum nötig und beschränkt sich auf behutsames Auslichten nach der Blüte. Als Kübelpflanze eignet sich das Gelbholz in jungen Jahren in großen Gefäßen auf Terrasse oder Hof, langfristig kommt es im Beet und als einzeln stehender Solitär am besten zur Geltung. Mit seiner üppigen Blüte, der malerischen Krone und der leuchtenden Herbstfärbung setzt Cladrastis lutea markante Akzente im Garten.