Ilex crenata ‘Fastigiata’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit elegant aufrechtem, säulenförmigem Wuchs. Die fein glänzenden, kleinen, dunkelgrünen Blätter erinnern an Buchsbaum, sind jedoch weich und ohne Stacheln, was dem Gartenstrauch eine ausgesprochen gepflegte, strukturgebende Optik verleiht. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare, weißliche Blüten, die bei entsprechender Bestäubung kleine, schwarze Beeren ausbilden und den anmutigen Gesamteindruck unaufdringlich ergänzen. Durch seine schlanke, dicht verzweigte Wuchsform eignet sich ‘Fastigiata’ hervorragend als formale Heckenpflanze, als akzentsetzender Solitär im Vorgarten oder als architektonisches Element in modernen Pflanzkonzepten. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon macht die kompakte Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur und schafft ganzjährig Struktur, etwa flankierend an Eingängen oder entlang von Wegen. Am besten gedeiht die Japanische Stechpalme an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen Böden mit schwach saurer Tendenz; kalkhaltige Substrate sollten möglichst gemieden werden. Regelmäßige, maßvolle Wassergaben in Trockenphasen und eine zurückhaltende, vorzugsweise im Frühjahr verabreichte Düngung fördern den dichten Austrieb und die sattgrüne Blattfarbe. Der Blütenstrauch ist schnittverträglich und lässt sich präzise in Form halten, ob als schmale Hecke, für die Gruppenpflanzung oder für klare vertikale Akzente im Staudenbeet. In Kombination mit Gräsern, Farnen und Schattenstauden oder als ruhiger Gegenpol zu üppigen Blütenpflanzen setzt ‘Fastigiata’ stilvolle Kontraste und überzeugt als langlebiger Gartenstrauch mit zuverlässiger Winterhärte und dauerhaft dekorativem Laub.