Der Rhododendron Hybride ‘Germania’ (Rhododendron ‘Germania’ Inkarho), im Deutschen auch Alpenrose genannt, präsentiert sich als immergrüner Blütenstrauch mit üppigen, rosafarbenen Blütenständen, die je nach Witterung von Mai bis Juni leuchten. Die großen, leicht gewellten Einzelblüten sitzen in dichten Dolden und gehen von zartem Rosa in kräftigere Rosétöne über, was dem Zierstrauch eine elegante, zugleich freundliche Ausstrahlung verleiht. Das dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und betont die rund-buschige, kompakte Wuchsform, die sich im Laufe der Jahre zu einem stattlichen Gartenstrauch entwickelt und als Solitär ebenso überzeugt wie in einer Gruppenpflanzung. In Beeten des Vorgartens, im halbschattigen Staudenrahmen, entlang von Gehölzrändern oder als niedrige, blühende Heckenpflanze setzt ‘Germania’ wirkungsvolle Farbakzente; in ausreichend großen Gefäßen eignet sich die Sorte zudem als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich. Die Inkarho-Veredelung macht diesen Rhododendron besonders anpassungsfähig: Er gedeiht nicht nur im klassischen Moorbeet, sondern auch in vielen normalen Gartenböden, sofern sie humos, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sind. Ein Standort im lichten Schatten bis Halbschatten, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne, fördert eine lange Blüte und sattes Laubgrün. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, gelegentliche Düngergaben im Frühjahr unterstützen die Knospenbildung, und ein leichter Pflegeschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert reiches Blühen im nächsten Jahr.