Ilex crenata ‘Mariesii’, die Japanische Hülse bzw. buchsblättrige Stechpalme, ist ein immergrünes Ziergehölz mit besonders feiner Struktur und dichtem, kompaktbuschigem Wuchs. Die kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter erinnern an Buchsbaum, sind jedoch weich und ohne Dornen. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, cremeweiße Blüten; bei weiblichen Pflanzen können sich nach Bestäubung zierende schwarze Beeren entwickeln. ‘Mariesii’ wächst langsam, bleibt formstabil und eignet sich hervorragend als formaler Gartenstrauch für niedrige bis mittlere Hecken, Einfassungen und den exakten Formschnitt, zugleich aber auch als edler Solitär im Vorgarten. Als Kübelpflanze macht sie auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur und fügt sich ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen und Beete ein, wo ihre dichte Belaubung ganzjährig Struktur liefert. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, auch lichter Schatten wird gut toleriert. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden mit leicht saurem pH-Wert ist ideal; kalkreiche Substrate sind zu vermeiden. Staunässe wird nicht vertragen, deshalb auf gute Drainage achten und bei Bedarf mit Rhododendronerde oder Laubhumus verbessern. Dank ausgeprägter Schnittverträglichkeit lässt sich ‘Mariesii’ präzise in Form halten; ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr oder nach dem Johannistrieb fördert eine dichte Verzweigung. Regelmäßiges, moderates Gießen in Trockenphasen ist sinnvoll, die Wurzelzone sollte nicht austrocknen. Als vielseitiger Blütenstrauch im weiteren Sinne und pflegeleichte Heckenpflanze bietet Ilex crenata ‘Mariesii’ das ganze Jahr über eine elegante, immergrüne Kulisse für klassische und moderne Gartenkonzepte.