Iris pseudacorus Berlin Tiger, die Sumpfschwertlilie oder Gelbe Schwertlilie, verbindet den kraftvollen Charakter einer Wasserpflanze mit außergewöhnlicher Blütenzeichnung. Die Sorte Berlin Tiger zeigt leuchtend gelbe, elegant geäderte Blüten mit markanten, braunrötlich bis purpurn getigerten Zeichnungen auf den Hängeblättern, die von Mai bis Juni erscheinen und über dem frischgrünen, schwertförmigen Laub eindrucksvoll zur Geltung kommen. Der horstig wachsende, aufrechte Blütenstrauch im Staudenformat erreicht je nach Standort etwa 80 bis 120 cm Höhe, wirkt strukturbildend und setzt am Wasserrand ebenso Akzente wie in großzügigen Staudenbeeten. Als robuste Uferstaude und Teichpflanze bevorzugt sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit dauerhaft feuchtem bis nassem, nährstoffreichem, lehmig-humosem Boden; am Teichrand gedeiht sie ideal in der Flachwasserzone, wo der Wurzelbereich dauerhaft im Wasser stehen darf. In größeren Kübeln oder Pflanzkörben lässt sich diese Gartenstaude auch auf Terrasse und Balkon kultivieren, sofern die Erde gleichmäßig nass gehalten wird. In Einzelstellung als Solitär entfaltet Berlin Tiger seine exotische Wirkung, in Gruppenpflanzung entlang des Ufers entsteht ein natürlich wirkender, dichter Bestand mit hoher Fernwirkung. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühtes wird zurückgeschnitten, zu dicht gewordene Horste werden in mehrjährigen Abständen geteilt, wodurch die Vitalität erhalten bleibt. Winterhart und widerstandsfähig erweist sich diese Iris als langlebige, dekorative Zierpflanze für Wassergärten, Regengärten, Sumpfbeete und naturnahe Gartensituationen mit dauerhaft frischem Untergrund.