Iris x barbata-elatior ‘Goldfackel’, die Schwertlilie, vereint klassische Eleganz mit leuchtender Farbwirkung und setzt in jedem Ziergarten kraftvolle Akzente. Die majestätische Bart-Iris präsentiert im späten Frühjahr bis zum Frühsommer prächtige, goldgelbe Blüten mit samtigen, kontrastreich betonten Hängeblättern und zartem Duft. Aufrechte, fächerförmig angeordnete, schwertförmige Blätter in frischem Blaugrün bilden einen attraktiven Hintergrund, der der Blühstaude auch außerhalb der Blütezeit Struktur verleiht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 70 bis 90 cm eignet sich diese Gartenstaude ideal für die sonnige Rabatte, das Staudenbeet und den Vorgarten, wo sie als Solitär ebenso überzeugt wie in harmonischer Gruppenpflanzung mit Ziergräsern, Pfingstrosen oder trockenheitsverträglichen Stauden. Auch im großen Kübel auf der Terrasse zeigt sich die Blütenpflanze von ihrer besten Seite und liefert zugleich hervorragende Schnittblumen für die Vase. Ein vollsonniger, warmer Standort ist für die Schwertlilie entscheidend, ebenso ein durchlässiger, eher nährstoffreicher und kalkverträglicher Boden ohne Staunässe. Das Rhizom sollte flach gepflanzt werden, damit es von der Sonne erwärmt wird und vital bleibt. Moderate Wassergaben genügen; nach dem Einwachsen gilt die Staude als pflegeleicht. Verblühte Stiele können zurückgeschnitten werden, das Laub bleibt bis zum Herbst als Strukturgeber stehen. Eine Teilung der Rhizome alle paar Jahre hält die Pflanze blühfreudig und vital und fördert eine eindrucksvolle Blütenfülle, die dem Namen ‘Goldfackel’ alle Ehre macht.