Juniperus horizontalis Andorra Compact, der kompakt wachsende Kriech-Wacholder, ist ein immergrünes Nadelgehölz, das mit seinem dichten, teppichbildenden Wuchs und der fein strukturierten Belaubung als elegante Zwergkonifere überzeugt. Die nadelförmigen Schuppen sind frisch blaugrün bis silbriggrün, im Winter nimmt das Laub einen aparten purpur-bronzenen Schimmer an, wodurch der Zierwert ganzjährig erhalten bleibt. Als flach liegender, breit ausladender Gartenstrauch bildet diese Sorte gleichmäßige Polster und setzt ruhige, pflegeleichte Akzente in Steingarten, Heidegarten, Vorgarten oder auf großzügigen Kiesflächen. Auch als Bodendecker zur flächigen Begrünung, zur Böschungsbefestigung oder als niedrige Solitärpflanze in der Nähe von Wegen zeigt der Blütenstrauch-Ersatz seine Stärke; in größeren Gefäßen eignet er sich zudem als robuste Kübelpflanze für Terrasse und Dachgarten. Der Kriech-Wacholder bevorzugt einen sonnigen Standort, toleriert jedoch leichten Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis kiesig und nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Auf mageren, leicht sauren bis neutralen Substraten zeigt er besonders dichte, gesunde Triebe, ist wind- und hitzeverträglich und nach der Anwachsphase ausgesprochen trockenheitsresistent. Ein Rückschnitt ist selten nötig, kann aber zur Formkorrektur gut vertragen werden. Eine sparsame Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger genügt. In Gruppenpflanzung mit Heiden, Gräsern und niedrig bleibenden Stauden entstehen harmonische, pflegearme Kompositionen, während Andorra Compact als niedriger Solitär oder zwischen größeren Ziergehölzen dezente, strukturierende Übergänge schafft und ganzjährig für eine ordnende, edle Optik sorgt.