Clematis Hybrid Comtesse de Bouchaud, die beliebte Waldrebe, begeistert als üppig blühendes Klettergehölz mit großen, rosafarbenen Blüten und elegant gewellten Tepalen, die einen zarten Gelbton der Staubgefäße umspielen. Die Sorte zählt zu den großblumigen, sommerblühenden Clematis und zeigt ihre reiche Blüte meist von Juni bis September, oft in mehreren Wellen. Das frischgrüne, sommergrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur zarten Blütenfarbe, während der Wuchs kraftvoll und rankend verläuft: Mit Blattstiel-Ranken erklimmt sie Pergolen, Zäune, Spaliere und Rosenbögen und eignet sich hervorragend zur Fassadenbegrünung. Ebenso macht sie als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse an einer stabilen Rankhilfe eine dekorative Figur und setzt im Vorgarten oder im Staudenbeet als vertikale Solitärakzentuierung beeindruckende Highlights, gern in Kombination mit Kletterrosen oder filigranen Stauden, die den Wurzelbereich beschatten. Für eine lange Blühfreude bevorzugt die Comtesse-de-Bouchaud-Clematis einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit kühlem Fuß, locker-humosem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bis mäßig feucht gehalten wird, ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hilft, die Wurzeln vor Austrocknung und Hitze zu schützen. Der Rückschnitt erfolgt im Spätwinter kräftig, da diese Sorte am Neutrieb blüht; so bleibt der Wuchs kompakt und die Blütenfülle üppig. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr, eine zuverlässige Rankhilfe und ein windgeschützter Platz unterstützen die gesunde Entwicklung dieser eleganten Kletterpflanze, die als blühende Wandschmucklösung ebenso überzeugt wie als romantischer Blickfang im Garten.