Wisteria sinensis Longwood Purple, der Chinesische Blauregen, ist ein eindrucksvolles Klettergehölz, das mit langen, purpurvioletten bis violettblauen Blütentrauben verzaubert und als Glyzinie seit Langem zu den Klassikern der Fassadenbegrünung zählt. Ab Mai bis in den Juni hinein erscheinen reichlich duftende, herabhängende Blüten, häufig begleitet von einer zarten Nachblüte im Spätsommer. Das sommergrüne, gefiederte Laub treibt frischgrün aus und leuchtet im Herbst in warmen Gelbtönen. Longwood Purple wächst energisch als Schling- und Rankpflanze mit kräftigen Trieben, die sich an Pergola, Laube, Spalier oder Rosenbogen emporarbeiten und in kurzer Zeit eine üppige, romantische Blütenkulisse schaffen. Im Garten eignet sich die Sorte als Solitär an der Hauswand, als prägende Kübelpflanze auf der Terrasse in großen Gefäßen mit stabilem Rankgerüst oder zur stilvollen Begrünung von Innenhöfen und Vorgärten. Ein sonniger, warmer und windgeschützter Standort fördert die Blütenfülle; halbschattige Plätze sind möglich, bringen jedoch eine etwas spätere Blüte. Der Boden sollte tiefgründig, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen. In der Etablierungsphase gleichmäßig wässern, später mäßig gießen. Für eine üppige Blütenbildung empfiehlt sich ein jährlicher Schnitt: im Spätsommer lange Triebe einkürzen und im Spätwinter nachformen, damit kurze Blütenspore entstehen. Eine kalibetonte Düngung im Frühjahr unterstützt stabile Triebe, während übermäßiger Stickstoff zu Blattmasse statt Blüten führt. Junge Pflanzen behutsam an eine solide Rankhilfe binden; Knospen vor spätem Frost schützen, damit die eindrucksvollen Trauben zuverlässig erscheinen.