Prunus serrulata ‘Amanogawa’, die Japanische Säulenkirsche, ist eine elegante Zierkirsche mit schlanker, aufrechter Säulenform, die auch als Säulenkirsche oder Japanische Blütenkirsche bekannt ist. Im späten Frühjahr, meist von Ende April bis Mai, öffnet dieses Ziergehölz unzählige halbgefüllte bis gefüllte, zart rosa Blüten mit angenehmem Duft, die dicht entlang der aufstrebenden Triebe sitzen und eine eindrucksvolle, vertikale Blütenwolke bilden. Das Laub treibt bronzerot aus, wird im Sommer frischgrün und leuchtet im Herbst in warmen Orange‑ bis Rotnuancen, was die Pflanze ganzjährig attraktiv macht. Mit einer Endhöhe von etwa 3 bis 5 Metern und einer Breite von nur 1 bis 1,5 Metern bleibt dieser Gartenbaum besonders schmal und ist damit ideal für kleine Gärten, Vorgärten und schmale Beete, als Solitär am Hauseingang oder als Blütengehölz im Kübel auf Terrasse und Dachgarten. In einer lockeren Gruppenpflanzung setzt er vertikale Akzente, entlang von Wegen wirkt er ebenso edel wie vor immergrünem Hintergrund. ‘Amanogawa’ bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort, gedeiht aber auch im lichten Halbschatten. Ein nährstoffreicher, gut durchlässiger, frischer Boden ohne Staunässe ist vorteilhaft; leichte, kalkverträgliche bis schwach saure Substrate sind geeignet. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine moderate Frühjahrsdüngung und ein zurückhaltender Schnitt direkt nach der Blüte erhalten die harmonische Säulenform. Windgeschützte Lagen fördern die Blütenfülle; in großen Gefäßen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung und Drainage wichtig, damit diese edle Kübelpflanze ihre volle Pracht entfalten kann.