Liriope muscari ‘Ingwersen’, die Lilientraube, ist eine elegante, grasartig wirkende Staude mit wintergrünem Laub und dekorativen, traubigen Blütenständen. Ihre schmalen, dunkelgrünen Blätter bilden dichte, horstige Polster, die dem Garten ganzjährig Struktur verleihen. Von Spätsommer bis in den Herbst erscheinen zahlreiche violett bis purpurfarbenen Blütenähren, die sich über dem Laub erheben und den Schattenbereich wirkungsvoll beleben; im Anschluss können sich zierende, dunkle Beeren zeigen. Der Wuchs bleibt kompakt und teppichbildend, wodurch die Lilientraube sowohl als Bodendecker als auch als Zierstaude am Beetrand überzeugt. Diese langlebige Gartenstaude eignet sich ideal für Schatten- und Halbschattenbeete, den Gehölzrand, den Vorgarten und als Unterpflanzung zu Sträuchern. Als Kübelpflanze verschönert sie Terrasse und Eingangssituationen, in Gruppenpflanzungen sorgt sie für ruhige Flächenwirkung, lässt sich aber ebenso als kleiner Solitär in schattigen Rabatten in Szene setzen. Besonders harmonisch wirkt sie in Kombination mit Funkien, Farnen, Helleborus oder schattenverträglichen Hortensien. ‘Ingwersen’ bevorzugt humosen, durchlässigen, frischen bis mäßig trockenen Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Ein Standort im Halbschatten bis Schatten ist ideal; in sonnigeren Lagen empfiehlt sich ausreichende Bodenfeuchte. Die Pflege ist unkompliziert: Altes Laub kann im zeitigen Frühjahr zurückgenommen werden, eine leichte Mulchschicht hält den Boden gleichmäßig feucht. Nach dem Einwachsen zeigt sich die Lilientraube robust und ausdauernd und lässt sich bei Bedarf durch Teilung verjüngen, um dichte, geschlossene Pflanzflächen zu erhalten.