Thuja plicata ‘Atrovirens’, der Riesen-Lebensbaum, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit dicht verzweigter, aufrechter bis schlank kegelförmiger Wuchsform und tief dunkelgrünem, glänzendem Schuppenlaub, das seine satte Farbe auch im Winter zuverlässig hält. Die nadelartigen Schuppenblätter verströmen bei Berührung einen aromatischen Duft, die Blüten sind unscheinbar und werden von kleinen, bräunlichen Zapfen abgelöst. Dank ihres gleichmäßigen, schnellen Wachstums und der hohen Schnittverträglichkeit eignet sich diese Sorte ideal als Heckenpflanze und für dauerhaft blickdichte Sichtschutzhecken entlang der Grundstücksgrenze. Ebenso überzeugt sie als Solitär im Vorgarten, in der Reihenpflanzung oder als strukturstarkes Ziergehölz in größeren Beeten; in ausreichend großen Kübeln macht sie auf der Terrasse eine imposante Figur und lässt sich gut in Form halten. Am liebsten steht Thuja plicata ‘Atrovirens’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; sie toleriert lichten Schatten, zeigt jedoch in voller Sonne die intensivste Belaubungsfarbe und den dichtesten Austrieb. Der Boden sollte frisch bis gleichmäßig feucht, humos und gut durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert fördert die Vitalität. In den ersten Jahren empfiehlt sich regelmäßiges Gießen, später ist das Nadelgehölz erstaunlich robust. Ein moderater Nährstoffnachschub im Frühjahr unterstützt den Austrieb. Für eine formschöne, geschlossene Hecke genügen ein bis zwei Pflegeschnitte jährlich, vorzugsweise leicht seitlich und nicht zu tief ins alte Holz. Mit ihrer Winterhärte, Windfestigkeit und dem souveränen Habitus ist ‘Atrovirens’ die erste Wahl für langlebige Gartenstrukturen und gepflegte, grüne Architekturen.