Magnolia ‘Black Tulip’, die Magnolie ‘Black Tulip’, begeistert als edle Tulpenmagnolie mit außergewöhnlich tief purpurroten, tulpenförmigen Blüten. Dieses Ziergehölz zählt zu den markantesten Frühlingsblühern und zeigt von April bis Mai große, aufrecht stehende Blütenkelche mit samtigem Schimmer, die bereits vor oder mit dem frischen Austrieb erscheinen. Das sommergrüne Laub entfaltet sich in einem satten Mittelgrün, bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenfarbe und verabschiedet sich im Herbst mit einer warmen Gelbfärbung. Der Wuchs ist aufrecht, später breitbuschig, wodurch die Pflanze je nach Schnitt als kleiner Baum oder als stattlicher Blütenstrauch zur Geltung kommt. Als Solitär im Vorgarten setzt Magnolia ‘Black Tulip’ eindrucksvolle Akzente, eignet sich aber ebenso für die Gruppenpflanzung mit anderen Blütengehölzen und für großzügige Beete in Kombination mit Stauden, die die Blütezeit ergänzen. In großen, gut drainierten Kübeln veredelt sie Terrassen und geschützte Eingangsbereiche und überzeugt als elegante Kübelpflanze mit repräsentativer Ausstrahlung. Ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte humos, nährstoffreich, leicht sauer bis schwach neutral, locker und gleichmäßig feucht sein. Staunässe und starke Bodenverdichtung sind zu vermeiden. Als flach wurzelnder Gartenstrauch schätzt die Magnolie eine mulchbedeckte, kühle Wurzelzone. Ein leichter Formschnitt unmittelbar nach der Blüte genügt, stärkere Rückschnitte sind nicht erforderlich. Eine zurückhaltende, organische Frühjahrsdüngung und bei Bedarf die Beimischung von Rhododendronerde unterstützen Vitalität und Blühfreude, während ein später Spätfrostschutz der Knospen die Blütenpracht zuverlässig erhält.