Der Cornus florida, bekannt als Blumen-Hartriegel, ist ein edles Ziergehölz und Blütenstrauch mit besonderer Ausstrahlung, das als kleiner Baum oder großer Gartenstrauch jeden Garten aufwertet. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, schmückt er sich mit großen, schalenförmig wirkenden weißen Hochblättern, die die eher unauffälligen Blüten eindrucksvoll umrahmen und wie schwebende Sterne wirken. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün und mündet im Herbst in eine spektakuläre Färbung von leuchtend scharlachrot bis purpur, wodurch der Blumen-Hartriegel auch außerhalb der Blütezeit als Solitärgehölz beeindruckt. Der Wuchs ist elegant, zunächst aufrecht, später breit-trichterförmig mit etagenartigen Zweigen, wodurch Cornus florida als Kleinbaum in Vorgarten, Staudenbeet oder als markanter Blickfang an der Terrasse überzeugt. In Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Azaleen oder anderen Moorbeetgehölzen entsteht eine harmonische Komposition; als Kübelpflanze eignet er sich für einige Jahre in großen Gefäßen auf Balkon oder Terrasse. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, warme, windgeschützte Standorte sowie humose, gleichmäßig frische, durchlässige und eher schwach saure, kalkarme Böden. Staunässe und starke Verdichtung sollten vermieden werden, eine Mulchschicht erhält die Bodenfeuchte. Der Pflegeaufwand ist gering: ein leichter Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte genügt, da der Blumen-Hartriegel seine Blütenknospen am mehrjährigen Holz anlegt. Mit seiner Kombination aus Frühlingsblüte, nobler Wuchsform und intensiver Herbstfärbung ist Cornus florida ein hochwertiges Blütengehölz für anspruchsvolle Gartengestaltung.