Rhododendron obtusum ‘Georg Arends’, die klassische Garten-Azalee in zartem Rosa, ist ein kompakter Zierstrauch mit hoher Blühfreude und fein strukturiertem Laub. Als immergrüne bis wintergrüne Azalee zeigt sie im späten Frühjahr eine dichte Fülle kleiner, schalenförmiger Blüten in leuchtendem Rosaton, die je nach Witterung von Mai bis Juni anhalten. Der Blütenstrauch wächst gedrungen, gut verzweigt und kissenförmig, wodurch eine harmonische, niedrige Silhouette entsteht, ideal für den Vorgarten, den Heidegarten, das Staudenbeet und die Pflanzung im Kübel auf Terrasse oder Balkon. Das kleine, dunkelgrüne Laub ist glänzend, bleibt lange am Trieb und bringt die Blütenfarbe besonders zur Geltung; im Winter kann es leicht bronzefarben überhaucht sein. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Georg Arends’ sowohl als Solitär in ruhigen Gartenpartien als auch in Gruppenpflanzung mit anderen Moorbeetgehölzen wie Pieris, Skimmia oder Zwergkoniferen. Ein halbschattiger Standort mit gefiltertem Licht, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne, fördert einen gleichmäßigen, dichten Wuchs. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut drainiert und vor allem schwach sauer bis sauer sein; kalkhaltige Substrate sind zu meiden. Eine lockere Mulchschicht aus Rindenmaterial hält die Feuchtigkeit und unterstützt die feine Faserwurzel. Gießen bevorzugt mit weichem Wasser, Staunässe ebenso wie Austrocknung vermeiden. Pflegeleicht zeigt sich die Azalee ohne starken Schnitt; verwelkte Blütenstände kann man nach der Blüte behutsam ausbrechen, um die Knospenanlage zu fördern. So bleibt dieser Blütenstrauch dauerhaft kompakt, reichblühend und wirkungsvoll in Beet, Randbepflanzung und dekorativer Kübelkultur.