Spiraea decumbens, die Kriech-Spiere, ist ein niedriger, teppichbildender Zierstrauch mit zarten, schneeweißen Blüten, der jeden Garten elegant aufhellt. Als bodennaher Blütenstrauch wächst dieses laubabwerfende Kleingehölz dicht verzweigt und breit niederliegend, wodurch attraktive Polster entstehen. Von späten Frühlingstagen bis in den Frühsommer schmückt sich die Kriech-Spiere mit zahlreichen tellerförmigen, reinweißen Blütendolden, die über dem frischen, fein gezähnten, mittelgrünen Laub schweben. Im Herbst setzt das Laub mit gelblichen bis warmen Tönen einen sanften Farbakzent. Der kompakte Wuchs macht Spiraea decumbens zu einem idealen Bodendeckerstrauch für Beetränder, den Vorgarten und den Steingarten; ebenso eignet sie sich zur Hangbepflanzung und als flächiger Gartenstrauch in Gruppenpflanzungen. In großzügigen Pflanzkübeln oder Trögen kommt sie auf Terrasse und Balkon gut zur Geltung und kann in kleinen Gärten sogar als zierlicher Solitär eingesetzt werden. Am besten gedeiht die Kriech-Spiere an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort, wo sie ihre Blütenfülle besonders reich zeigt. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis mineralisch und eher frisch bis mäßig trocken sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte, kompakte Form und regt die Bildung neuer Blütentriebe an. Robuste Winterhärte, Schnittverträglichkeit und eine zuverlässige, gleichmäßige Entwicklung machen Spiraea decumbens zu einer pflegeleichten, dauerhaft ansprechenden Bereicherung für jede Gestaltung, sei es als Bodendecker, Beetrand, Steingartenpflanze oder Kübelpflanze.