Abies koreana ‘Kristallkugel’, die kompakte Koreatanne, präsentiert sich als immergrünes Nadelgehölz mit außergewöhnlich dichter, kugeliger Wuchsform. Die Nadeln sind kurz, glänzend tiefgrün und zeigen auf der Unterseite silbrig-weiße Bänder, was im Licht einen edlen, zweifarbigen Effekt erzeugt. Charakteristisch sind die aufrecht stehenden, violett bis purpurfarbenen Z Zapfen, die schon bei jungen Pflanzen gelegentlich erscheinen und den dekorativen Wert dieses Zwergkonifers zusätzlich steigern. Durch den äußerst langsamen Zuwachs bleibt die Krone lange perfekt geformt, ohne regelmäßigen Schnitt zu benötigen, und macht die Sorte zu einem idealen Ziergehölz für kleine Gärten. Als Solitär im Vorgarten oder in der Nähe von Wegen setzt die Koreatanne ‘Kristallkugel’ einen ruhigen, strukturbildenden Akzent. In Beeten, Heide- und Steingärten sorgt sie für ganzjährige Struktur, lässt sich aber ebenso gut als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo ihre kompakte Gestalt besonders zur Geltung kommt. In Gruppenpflanzung mit anderen Zwergkoniferen oder langsam wachsenden Ziersträuchern entstehen harmonische, pflegeleichte Arrangements mit hoher Fernwirkung. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer sein; Staunässe wird nicht vertragen. Eine Mulchschicht aus Rindenmaterial hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenstruktur. Düngen Sie sparsam im Frühjahr mit einem speziellen Koniferendünger. Ein windgeschützter Platz unterstützt die gleichmäßige Nadelfarbe und verhindert Wintertrocknis. Schnittmaßnahmen beschränken sich auf gelegentliche Korrekturen, da die natürliche, kompakte Form erhalten bleiben soll.