Mentha x rotundifolia, die Apfelminze, ist eine aromatische Kräuterstaude, die mit ihrem frischen, mild-süßen Apfelduft und ihrem dekorativen Laub jeden Kräutergarten bereichert. Die rundlich-ovalen, leicht behaarten, hellgrünen Blätter stehen dicht an aufrechten Trieben und bilden einen buschigen, standfesten Wuchs. Von Juli bis September zeigt die Gartenstaude zarte, weißlich bis zart violette Blütenähren, die einen dezenten Schmuckeffekt im Beet, im Bauerngarten oder im Duftgarten setzen. Als vielseitige Beet- und Kübelpflanze eignet sich Apfelminze für Terrasse, Balkon und Vorgarten ebenso wie für das Kräuterbeet, wo sie sowohl in kleinen Gruppen als auch als lockere Einfassung attraktiv wirkt. Die Apfelminze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis leicht feuchtem Boden. Regelmäßiges Gießen fördert das Aroma, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Im Kübel empfiehlt sich eine durchlässige, gut wasserhaltende Substratmischung sowie eine gleichmäßige Wasserversorgung. Der Wuchs ist vital und ausläuferbildend; wer eine kompakte Fläche wünscht, setzt eine Rhizomsperre oder kultiviert die Pflanze im Topf. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder ein wiederholter Ernteschnitt hält die Kräuterpflanze dicht und regt den Neuaustrieb an. Apfelminze ist winterhart und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. In der Küche liefert sie frische Blätter für Tee, Desserts, Bowlen oder fruchtige Salate und verbindet dekorativen Wert mit vielseitiger Verwendbarkeit als robuste, pflegeleichte Garten- und Kübelpflanze.