Digitalis purpurea Pam’s Choice, der elegante Fingerhut, setzt in klassischen Bauerngärten und modernen Beeten markante Akzente. Die Sorte überzeugt mit cremeweißen, hohen Blütenkerzen, deren weit geöffnete, glockenförmige Blüten im Schlund intensiv weinrot bis purpur gefleckt sind. Von Juni bis Juli präsentiert die aufrechte Blütenstaude ihre eindrucksvollen Rispen über einer grundständigen, dicht belaubten Rosette aus graugrünen, leicht behaarten Blättern. Mit einer Wuchshöhe von etwa 90 bis 120 cm eignet sich der Fingerhut ideal als strukturgebende Hintergrundpflanze in der Rabatte, als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung, wo der Gartenklassiker vertikale Linien und romantische Cottage-Garden-Atmosphäre schafft. Auch in größeren Gefäßen macht die robuste Staude als Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten eine gute Figur. Pam’s Choice bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte mit humosem, frisch-feuchtem, gut durchlässigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen, eine leichte Schicht Mulch hält die Feuchtigkeit gleichmäßig und unterstützt ein gesundes Wachstum. In nährstoffreichen, locker vorbereiteten Gartenböden bildet die Pflanze kräftige Blütenstände; ein moderater Rückschnitt verwelkter Rispen fördert eine kompakte Erscheinung, während man für eine natürliche Selbstaussaat einzelne Samenstände ausreifen lassen kann. Digitalis purpurea ist winterhart und kurzlebig, erhält sich in passenden Bedingungen jedoch verlässlich im Gartenbestand. In Kombination mit Rosen, Ziergräsern, Storchschnabel oder Salvia entstehen harmonische, standfeste Beetbilder, die dem Blütenstaudengarten Tiefe und dynamische Höhenstaffelung verleihen.