Calamagrostis brachytricha, in Deutschland als Diamantgras oder Herbst-Reitgras bekannt, ist ein elegantes Ziergras, das mit seinem schimmernden Blütenschmuck jeden Garten veredelt. Ab Spätsommer erscheinen die dicht gefüllten, seidig glänzenden Blütenrispen in silbrig-rosé bis cremefarbenen Tönen, die wie Tautropfen im Licht funkeln und bis weit in den Winter eine attraktive Struktur bieten. Das lineare, frischgrüne Laub bildet dichte Horste, verfärbt sich im Herbst warm goldgelb und betont die anmutig aufrechten, später sanft überhängenden Halme. Mit einer Wuchshöhe von etwa 100 bis 120 cm ist dieses Gras eine vielseitige Gartenstaude, die als Solitär, in Gruppenpflanzung oder im Staudenbeet überzeugend wirkt und sowohl im Präriebeet als auch in der modernen Rabatte, im Vorgarten und im naturnahen Bereich Struktur und Leichtigkeit verleiht. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt das Diamantgras elegante Akzente und harmoniert hervorragend mit spätblühenden Stauden wie Astern, Sonnenhut oder Purpursonnenhut. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; im Halbschatten blüht es zuverlässig und wirkt besonders edel. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, Staunässe vermieden. Pflegehinweis: Im Spätwinter bodennah zurückschneiden, damit der neue Austrieb kraftvoll erfolgt; eine dezente Startdüngung und Mulch halten die Pflanze vital. Calamagrostis brachytricha ist robust, standfest und liefert das ganze Jahr über wertvolle Textur im Garten.